Benefizkonzert für die Ukraine
Dank der kreativen Energie und dem persönlichen Engagement der Mitglieder der Johannesgemeinschaft des Souveränen Malteser-Ritter-Ordens (Großpriorat von Österreich) und des ukrainischen Malteser Hilfsdienstes unter der Leitung von Pavlo Titko fand ein exklusives Benefizkonzert Zur Unterstützung der Ukraine am Freitag, den 19. Februar 2016 in Wien statt.
Während der Krieg im Osten der Ukraine schon fast wieder in europäischen Medien in Vergessenheit geraten ist, ist das Land mit 1,3 Mio. Binnenflüchtlingen konfrontiert. In dieser schwierigen Situation hat der ukrainische Malteser Hilfsdienst bereits Großartiges geleistet: Neben der psychosozialen Hilfe für die vom Krieg traumatisierten Erwachsenen und Kinder führen sie seit vielen Jahren einige Suppenküchen und engagieren sich ehrenamtlich in der Behindertenarbeit. Die Johannesgemeinschaft und das Großpriorat von Österreich des Souveränen Malteser-Ritter-Ordens unterstützen seit Jahren die Hilfe der ukrainischen Malteser.
Zur Unterstützung dieser wichtigen karitativen Aufgaben wurde am 19. Februar das Benefizkonzert im Prunksaal des Palais Kaiserhaus veranstaltet, wobei zahlreiche Gäste herausragende Musiker genießen dürften. Die junge aber bereits berühmte ukrainische Mezzosopranistin Lena Belkina trug Lieder von Brahms, Tchaikovsky und Rachmaninov vor. Sie wurde von der russischen Pianistin Anna Fedorova-Latso begleitet.
Der Violinist Tomás Vinklat gemeinsam mit der tschechischen Pianistin Renata Ardasevova-Lichnovska spielten Werke von Kreisler, Hubay und Grieg.
Wir bedanken uns bei der Johannesgemeinschaft des Souveränen Malteser-Ritter-Orden (Großpriorat von Österreich) und insbesondere bei deren Sprecherinnen Frau Charlotte Kraus und Frau Marie Czernin für eine hervorragende Organisation der Veranstaltung.