Let’s CEE Festival ist ein Filmfestival (13.-22. April 2018, Wien), wo Kinematographie aus Mittel- und Osteuropäischen Ländern dargestellt wird. Dieses Jahr steht die Ukraine auch im Mittelpunkt.
Kurz zu den ukrainischen Highlights:
- Eine der bedeutendsten Filmvorführungen des Festivals findet im Actor’s Studio sogar zweimal statt – am 18.4 und 19.4. Dokumentarfilm „The Trial: The State of Russia VS Oleg Sentsov“ erzählt die Geschichte des ukrainischen Regisseurs, der in Russland für seine patriotischen Ansichten verhaftet wurde und der seinen Edelsinn und seinen Glauben bis jetzt nicht verloren hat.

- Zu einem weiteren Höhepunkt des Festivals wird die Verleihung von Lifetime Achievement Award 2018 an die ukrainische Drehbuchautorin und Regisseurin Kira Muratova.
Kurz zu den ukrainischen Filmen:
- Sozialdrama „Falling“/“Стрімголов“ stellt die Frage der Schicksäle der ganzen postrevolutionären Generation der ukrainischen Jugend

- Ukrainisch-amerikanischer Film „Gateaway“/“Брама“ bietet eine Allegorie auf die Geschichte und Gegenwart der Ukraine an.

- "The Line“ ist eine slowakisch-ukrainische Mischung aus Gangsterthriller, politischer Farce und Tragikomödie.

- Kurzfilm „Knockdown“/“Нокдаун“ erzählt über ehemaligen Boxchampion, der zum Elektriker wurde und als Väterchen Frost im Winter Extra-Brötchen verdient.
- Animationskurzfilm „A Wonderful Monster“/“Чудове чудовисько“ ist die Geschichte vom Mädchen Sonia, das nach ihrem verschwundenen besten Freund (pinken Monster namens Chu) sucht. Im vorigen Jahr hat die Botschaft im Rahmen des Kooperationsprojekts mit dem Büchereiverband den österreichischen Bibliotheken 9 Exemplare vom Kinderbuch „A Wonderful Monster“ von Saschko Dermanskiy übergeben.

Weiter zum Programm: https://www.yumpu.com/de/document/view/59916722/lets-cee-pocket-guide