Am 1. November fand in der Kapelle des ehemaligen KZ-Lagers in Mauthausen der gemeinsame ukrainisch-polnische Gedenkgottesdienst statt.
Vertreter der ukrainischen und der polnischen Botschaft, ukrainische und polnische Gemeinden Oberösterreichs haben gemeinsam ihrer Landsleute gedacht, die in den tragischen Ereignissen des Kampfes zwischen totalitären Ideologien im 20. Jahrhundert ihr Leben verloren hatten. Die Veranstaltung setzte jährliche Tradition des gemeinsamen Gebetes für Versöhnung und Gedenken fort, die vom Pfarrer der polnischen Gemeinde in Oberösterreich Herbert Sojka und dem Generalvikar für die Katholiken des byzantinischen Ritus in Österreich Yuriy Kolasa vor 4 Jahren ins Leben berufen wurde. Nach der Liturgie haben Diplomaten und Gemeindevertreter Kränze am ukrainischen und am polnischen Denkmal niedergelegt.