• A-
    A+
  • Für Sehbehinderte
  • Deutsch
  • Українською
85 JAHRE HOLODOMOR IN DER UKRAINE
Veröffentlicht am 15 November 2018 Jahr 00:15

Am 13. November fand an der Universität Wien die von der Botschaft der Ukraine gemeinsam mit der Österreichisch-Ukrainischen Gesellschaft organisierte Gedenkveranstaltung 85 JAHRE HOLODOMOR IN DER UKRAINE (1932-33) statt.

Botschafter Olexander Scherba eröffnete die Veranstaltung und hob die Wichtigkeit der weiteren Unterstützung sowie Solidarität der internationalen Gemeinschaft bei der Wiederherstellung der historischen Wahrheit und Anerkennung der Hungersnot als Genozid am ukrainischen Volk hervor.
Am Podium nahmen Prof. Andreas Kappeler (Wien), Prof. Volodymyr Serhijchuk (Kyiv) und Generalvikar für die Gläubigen der katholischen Ostkirchen in Österreich, Mag. Yuriy Kolasa (Wien) Teil.
Gäste der Veranstaltung waren Vertretern der Regierungskreises, des Diplomatischen Corps, der Wissenschaft, der Zivilgesellschaft, des Priesterschafts, der ukrainischen Gemeinde sowie Studierenden der Universität Wien.
Es wurde auch eine Sonderausstellung 85 JAHRE HOLODOMOR IN DER UKRAINE (1932-33) eröffnet, die im Hörsaalzentrum UG, Campus Hof 2, Spitalgasse 2, 1090 Wien vom 13. bis 30.November präsentiert wird.

Outdated Browser
Для комфортної роботи в Мережі потрібен сучасний браузер. Тут можна знайти останні версії.
Outdated Browser
Цей сайт призначений для комп'ютерів, але
ви можете вільно користуватися ним.
67.15%
людей використовує
цей браузер
Google Chrome
Доступно для
  • Windows
  • Mac OS
  • Linux
9.6%
людей використовує
цей браузер
Mozilla Firefox
Доступно для
  • Windows
  • Mac OS
  • Linux
4.5%
людей використовує
цей браузер
Microsoft Edge
Доступно для
  • Windows
  • Mac OS
3.15%
людей використовує
цей браузер
Доступно для
  • Windows
  • Mac OS
  • Linux