Am 20. September nahm der Botschafter Olexander Scherba an der Eröffnung der neuen Gedenktafeln auf dem Soldatenfriedhof der Stadt Wolfsberg (Kärnten) teil, wo sich während des 1. Weltkrieges ein Lager für Flüchtlinge aus Ost-Galizien befand.
In drei Kriegsjahren starben dort über 900 Flüchtlinge, überwiegend Kinder, deren Namen auf den Gedenktafeln aufgelistet sind. Zusammen mit dem Wolfsberger Bürgermeister legte der Botschafter einen Kranz nieder und dankte der österreichischen Seite für die ehrliche Aufarbeitung dieses schwierigen Teils der gemeinsamen Geschichte der Ukraine und Österreichs.