Am 6. Oktober fand im Wiener Cafe Museum der literarisch-musikalische Abend "Kulturhauptstädte Europas: Kyiv und Istanbul" statt.
Die Veranstaltung wurde unter dem Dach der Kulturvereinigung EUNIC im Rahmen der Feierlichkeiten anlässlich des Tages des Kaffees durchgeführt. Die Botschaft der Ukraine hat die Lesung der deutschen Übersetzungen der Auszüge aus den Memoiren von Oleksa Hryschtschenko "Meine Erinnerungen aus Konstantinopel" organisiert, sowie Bilder der "türkischen Periode" dieses berühmten ukrainischen Malers-Avantgardisten präsentiert. Das Türkische Kulturinstitut hat Texte der türkischen Schriftsteller über Kyiv vorbereitet. Außerdem hat man das Gedicht des berühmten türkischen Dichters Nazim Hikmet vorgelesen, welches er seiner Leitfigur - Taras Schevtschenko gewidmet hat. Um die musikalische Umrahmung des Abends sorgten der junge begabte ukrainische Bandurist Bohdan Shutka und der türkische Yunus Emre Ensemble. Wir danken allen, wer mit uns den ukrainisch-türkischen Tag des Kaffees gefeiert hat!